Musik berührt und erzählt immer eine Geschichte -

Duo Dubowskaja - Tsypin

Mandoline, Domra und Klavier


Das Duo formierte sich im Jahr 2022.  

Zwei kreative Seelen prägen das Motto – “Musik berührt und erzählt immer eine Geschichte”. Umso spannender wird die Geschichte, wenn sich die klassische Art zu Musizieren auf die freie Improvisation trifft. Den Musikern innenwohnende Experimentierlust und Liebe zu außergewöhnlichen Klangfarben lassen Spannendes entstehen. Filmmusikkomponist Gennady Tsypin bedient sich für die Vertonung der Stimmungen und Klangbilder außer Klavier einem großen Vorrat an Blassinstrumenten und Schlagwerk. Die Saiteninstrumente liefern für den Gesamtklang weitere interessante Facetten. Hören Sie gerne rein und werden Sie Zeugen und Mitwirkende  bei der Entstehung einer besonderen musikalischen Geschichte! 

Olga Dubowskaja -

absolvierte in Minsk (Belarus) an der Hochschule für Musik eine Ausbildung als Domraspielerin und Dirigentin. Im 2001 wechselte sie nach Deutschland und ergänzte ihr Studium um Fächer Mandoline, Elementare Musikpädagogik und Barockmandoline.
Olga Dubowskaja ist Preisträgerin des russischen Wettbewerbs „Pokal des Nordens“ (2001) und des Internationalen Wettbewerbs für Mandoline solo, Deutschland (2004). Als Mandolinistin arbeitete sie zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und den Hamburger Symphonikern. Als Jurymitglied und Dozentin wurde sie mehrmals von "Jugend  musiziert"  sowie "European Guitar Mandolin YouthOrchestra" -EGMYO (Italien 2009, Kroatien 2010) engagiert. 

Olga Dubowskaja ist Autorin des Buches „Die Schalenhalslaute. Die Vorfahren der europäischen Schalenhalslaute im persischen und arabischen Raum“

 Gennady Tsypin -

 Jüdischer Abstammung in Almaty (Kasachstan) geborene Multiinstrumentalist und Improvisator Gennady Tsypin ist professioneller Komponist,  Mitglied der Komponistengilde der Union russischen Filmemacher. Mehr als 50 Dokumentarfilme und 30 Theaterstücke entstammen inzwischen seiner Feder. Filme mit seiner Musik wurden bei internationalen Filmfestivals ausgezeichnet. Der Film „Auf der Suche nach Jiddisch“ wurde 2009 beim New York Independent Film Festival als bester ausländischer Dokumentarfilm in der Kategorie „Kultur“ genannt.
Seit 2017 lebt Gennady in Hamburg und arbeitet mit verschiedenen Künstlern zusammen. In sein kreativen Projekten verbindet Gennady verschieden Stile, wobei er  die Elemente des Jazz integriert. 

Konzerte 2022


10. November                             16.00 "Do Re Mi Nachmittag", Stadtteilkantorat e.V.
12. November                             17.00 "Musik für einen Stadtteil", Stadtteilkantorat e.V.
13. November                             16.00 Residenz am Wiesenkamp, Hamburg
9. Dezember                                19.00 Benefizkonzert im Solarzentrum, Wietow 

Konzerte 2023

13., 20. März                               9.30 & 10.00 "Pinnochio", Schülerkonzerte, Kirche Trittau
26. März                                      14.00 Familienkonzert, Fasanenstr. 79-80 Berlin
25. November                              19.00 Hausmusik auf dem Dachboden, Quickborn-Renzel
8. Juli                                           18.00 St. Lukas-Haus, Kirchengemeinde St. Jürgen Lübeck

  

Lernen Sie uns kennen

Klassik trifft Improvisation

  • Ihre Veranstaltung

So verschieden die Vorlieben Ihrer Besucher sind, so vielseitig ist unser Programm, überraschend und frisch die altbekannte Klassik. 


 Sie feiern - wir musizieren! 

  • Von Folklore bis Jazz

Zusammen suchen wir die richtige Stilrichtung für Ihr Fest. Bei uns gibt es auch Platz für die spontane Wünsche Ihrer Gäste! 


Kinderkonzerte

  • Für Familien oder Schule

Mit pädagogischem Konzept und sorgfältig ausgesuchtem Programm interagieren wir mit den Kindern. Jede Menge Spaß und neues Wissen!